Geschichte seit 1970
Skiclub Obertauern
Die Wurzeln des Skiclub Obertauern reichen bis in die 1960er Jahre zurück, als der „Radstädter Tauern Skiclub“ den organisierten Skisport in der Region begründete. Mit zunehmender Bedeutung für die lokale Entwicklung wurde der Verein 1970 offiziell in „Skiclub Obertauern“ umbenannt – ein bedeutender Schritt hin zur Eigenständigkeit und Sichtbarkeit des Clubs in der Region.

Gründer des Skiclubs war Walter Oberhummer – ein geschätzter Volksschullehrer und Wirt der legendären „Taverne“ – gemeinsam mit Franz Mayer. Gemeinsam legten sie den Grundstein für eine Vereinsstruktur, die schon bald vielen Skibegeisterten eine sportliche Heimat bot. Seither wurde der Club von engagierten Obmännern und Obfrauen geprägt – jede und jeder von ihnen brachte eigene Impulse und viel Einsatz mit.
In den 1980er Jahren übernahm Andi Krallinger die Führung des Clubs und setzte wichtige Impulse mit Herz und Weitblick. Mitte der 1990er Jahre folgte Willi Grillitsch, der mit neuen Ideen frischen Schwung einbrachte. Ihm folgten Harald Lürzer und Bernd Gruber, die den Club bis 2008 führten. Von 2014 bis 2022 standen Felix Miksch und Christian Sager an der Spitze und führten den Verein mit viel Engagement in die Gegenwart.
Seit 2023 ist Silvia Grillitsch Obfrau des Skiclubs und leitet gemeinsam mit einem engagierten Team – darunter auch Vizeobmann Philipp Steinwender – den Club mit neuen Ideen und frischem Elan. Unter ihrer Führung konnte die Mitgliederzahl deutlich gesteigert und das Vereinsleben neu belebt werden.
Entwicklung & Angebote
Der Skiclub Obertauern hat sich über die Jahrzehnte stetig weiterentwickelt. Während zu Beginn der Rennlauf im Mittelpunkt stand – geprägt von Präzision, Technik und sportlichem Ehrgeiz – wurde das Angebot im Jahr 2013 bewusst erweitert. Mit „Spaß im Schnee“ wurde ein neues Format etabliert, das Kindern und Jugendlichen unabhängig vom Leistungsniveau den Zugang zum Skisport ermöglicht.
Seither wurde das Angebot laufend ausgebaut: mit speziellen Programmen für Kindergartenkinder, altersgerechten Gruppen für Teens und einem wachsenden Fokus auf den Freestyle-Bereich, der immer mehr junge Wintersportler begeistert.
Heute & Morgen
Heute ist der Skiclub Obertauern ein moderner, vielseitiger Verein, der sowohl ambitionierten Rennläufern als auch Familien und Freizeitfahrer:innen ein Zuhause bietet. Mit seiner starken Tradition, der Offenheit für Neues und einem motivierten Team ist der Club ein lebendiger Teil der alpinen Sportkultur in Obertauern – und bleibt es auch in Zukunft.
